ADOLF PRESCHL (1935 - 2016) - Haus Bonatz, Kornau

Mit der neuen Sonderausstellung im HAUS BONATZ würdigt das Kunsthaus Villa Jauss das Schaffen des 2016 verstorbenen Oberstdorfer Künstlers.
Nach 2022 nochmals ab Palmsonntag 02.04.2023 wieder bis 29.10.23 jeden Sonntag von 15 - 18 Uhr geöffnet.
Adolf Preschl wurde 1935 in Mindelheim geboren und absolvierte dort seine Ausbildung zum Maler und Lackierer. Die Begeisterung für die Berge zog den jungen Mann bald - mit 23 Jahren - nach Oberstdorf, das zu seiner zweiten Heimat werden sollte. Mit seinem Arbeitgeber Otto Sieber teilte er die Leidenschaft für das künstlerische Schaffen.
Seine Bilder beruhigen, zeigen eine intakte Natur, die Einheimische wie Touristen gerade in Oberstdorf suchen und auch finden. Es wird die erhabene und ewige Natur - überzeitlich sozusagen - festgehalten, ohne die zivilisatorischen Einbrüche und Störungen. Für Veränderungen hat er sich nicht merklich interessiert. Warum auch? Er wusste um sein Können und malte aus einer ungeheuren persönlichen Freude heraus mit dem Blick für die Schönheiten der Natur.
Vom Charakter her eher ruhig und zurückgezogen, war Adolf Preschl zwar durch sein Engagement für den Sport im Ort bekannt und geschätzt, sein umfangreiches malerisches Werk blieb jedoch größtenteils im Verborgenen.
Auszüge aus einem Artikel von Wilhelm Geierstanger in: „Unser Oberstdorf“, Blätter zur Oberstdorfer Heimatkunde, Heft 80/Juni 2022, im Buchhandel erhältlich.
Verkauf der Bilder: Hannelore Preschl, Windgasse 4, Rückgebäude , 87561 Oberstdorf
Bitte kommen Sie mit dem Bus (Linie 1 Walserbus Haltestelle "Kornau Abzweigung"), per Rad oder zu Fuß. Beim HAUS BONATZ gibt es keine Parkplätze!