Ausstellung Sabine Richter - Fotoarbeiten u. Skulpturen

Sabine Richter
1959 geboren in Coburg
1980-86 Studium an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, freischaffend in Nürnberg tätig
„Roundabout“ nennt sie ihre neuen Fotocollagen. Polaroids, mit denen Sabine Richter seit 1988 arbeitet, gruppierte sie zu Reihen. Nun nutzt sie die Fotos eher als Rohmaterial, fragmentiert sie. Zum Arbeitsprozeß sagt sie: „Die Farbkopie entmaterialisiert und gibt neue malerische Qualitäten. Sie ist eine beliebig wiederholbare Vervielfältigung. Kopierer und Kamera sind selbst gestalterisch. Ich sehe bloß.“
Zu ihren Ergebnissen: Als Bildhauerin lebt sie davon das Gesehene zu umkreisen. Aus einer Vielzahl möglicher Blickwinkel wählt sie Materialien aus. Allein durch Zerlegen und neu Verbinden erreicht sie auf dem Wege der Transformation spielerisch ein neues Ganzes.
In ihren „Roundabouts“ - eigentlich Karussell oder Kreisverkehr - finden sich sowohl abstrakte als auch konkrete Sehweisen. Sabine Richters Arbeiten suggerieren eine vielschichtige, offene Räumlichkeit, wo sich zweite und dritte Dimension die Schwebe halten. - Dr. Joachim Hennze
Ausstellungen
1985 Schloß Pommersfelden
Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1988 Accademia Balbo, Bordighera
1989 Kunstverein, Coburg
Fränkische Kunst, Nürnberg
Gera, Glasgow, Skopje
Arheilger Kunstfabrik, Darmstadt
1990 ONRS Gesellschaft für neutrale Wissenschaft München
1991 Galerie Decus Nürnberg
1992 Rathaus Bayreuth
1993 Kunstraum Franken: Nürnberg,
Krakau, Limousin,Prag
1995 Galerie Lichtblick Coburg
Zimmertheater Tübingen
1996 Galerie am Weißen See, Berlin
Maison des Artistes, Cagnes-sur-Mer
1997 Hochschulgalerie, EWF Nürnberg
Institut Rhythmikon, München
Preise
1985 Akademiepreis
1987 Förderpreis der Stadt Coburg
1989 Debütantenpreis der Bayerischen Staatsregierung
1996 Wettbewerb Kunst am Bau, HUK Coburg, Preis und Ausführung