FEELING CALLED LOVE

COLLECTION OF AN IDIOT - Ausstellung 20. Juli - 20. Oktober2019, geöffnet Mittwoch bis Sonntag 15 - 18 Uhr
Finissage-Wochenende Sa 19. / So 20.11. mit Kurator John Patrick Kohl und dem Sammler der Ausstellung
Sammeln. Wir alle kennen das Glücksgefühl ein neues Fundstück mit nach Hause zu tragen. Manchmal lange gesucht, manchmal spontan gefunden im Fluß von Zeit und Leben. Nun begleitet es uns, spricht uns an, wir können es auch Anderen zeigen, es definiert uns. Ähnlich ist es mit dem Sammeln von Kunst. Nur reicht dies um ein Vielfaches tiefer.
Kunst ist immer das Produkt des Künstlers wie gleichermaßen des Betrachters. So wird aus einem Sammler der unverzichtbare Teil eines schöpferischen Kontinuums.
Wir setzen im Jahr 2019 in der Villa Jauss die langjährige Tradition unserer
Sommerausstellungen mit bemerkenswerten Sammlungen fort, und zeigen diesmal in Auszügen die Privatsammlung eines Kunstfreundes, der sogar so weit geht, nicht namentlich genannt werden zu wollen, um der Kunst auf dem Weg in die Öffentlichkeit den Vortritt zu lassen. Seit 1960 bis in die Gegenwart sammelt er obsessiv alle Gattungen der Kunst aber auch Literatur und Musik. Besonders verbunden ist er dem PUNK. In Anlehnung an einen Songtitel der Punkband WIRE benannte er diese Ausstellung FEELING CALLED LOVE. Collection of an Idiot. Sammeln definiert ihn und ziert ihn, fein melancholisch, mit einem Augenzwinkern.
Die Ausstellung zeigt Werke von: Gustav Kluge, Felix Droese, Jürgen Kramer, Norbert Schwontkowski, Marilyn Minter, Cindy Sherman, Marlene Dumas, Jonas Burgert, Marianna Gartner, Gerhard Richter und vielen anderen Künstlern.
© Text: Maria Profanter
Eröffnung Freitag 19.07.2019, 19 Uhr
© Fotos: Achim Kukulies, Düsseldorf
Wohnung eines Kunstsammlers 2019
Ausstellung zum Oberstdorfer Musiksommer