KUNSTPREIS VILLA JAUSS

Verleihung Samstag 19 Mai 2018, 18 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung „ZEITGENÖSSISCHE KUNST IM DIALOG MIT GRAFIKEN DES 20. JAHRHUNDERTS“ wird der „KUNSTPREIS VILLA JAUSS“ zum ersten Mal vergeben. Er ist dotiert mit 1500 €, gestiftet von Oberstdorf Tourismus, der Motan-Stiftung (Fam. Schneider) und Fam. Feneberg (Haus Bergesgrün).
In der Ausschreibung gewünscht wurden gestalterische und/oder thematische Anspielungen sowie Reflexionen auf ausgewählte Lithographien und Radierungen bekannter Künstler des 20. Jahrhunderts, die im Rahmen der Sammlung Tauscher im Besitz der Villa Jauss sind. Die Bearbeitungen der teilnehmenden BBK-Mitglieder sollen mit diesen “Klassikern” in Dialog treten.
Alle gestalterischen Verfahren, Techniken und Ausdrucksmittel wie Zeichnung, Malerei, Grafik, Plastik, Skulptur, Fotografie, Keramik, Objekte u.a. waren zugelassen und sind in der Ausstellung vertreten - 42 Werke von 33 Künstlerinnen und Künstlern, äußerst vielfältig, von der Hommage an die Leistung des jeweiligen Meisterwerks über veränderte Schwerpunktsetzung, Herausgreifen von Teilaspekten, Spiegelung, Reihung und Reduktion bis zur Verfremdung.
Der Dialog “ist ein Wechselspiel zwischen manueller, künstlerischer Produktion und einer dadurch ausgelösten geistigen Reflexion” (so Gerhard Menger, BBK, in seiner Einführung).
Man darf gespannt sein, für welches Werk sich die Jury entscheidet. Jury-Mitglieder sind: Matthias Buchenberg (BBK Schwaben-Süd), Birgit Höppl (Edwin Scharff Museum Neu-Ulm), Bruno Wank (Akademie der Bildenden Künste München), Wilhelm Geierstanger und Angelika Blüml (Villa Jauss).
Musik: Anja Heinz-Civelek, Harfe und Sebastian Riescher, Akkordeon